Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

die Krankheit ist überstanden

  • 1 überstehen

    выступа́ть, выдава́ться | überstehend выступа́ющий
    ————————
    etw. переноси́ть /-нести́ что-н. Krankheit auch переболева́ть /-боле́ть чем-н. Unglück пережива́ть /-жи́ть что-н. jd. wird etw. nicht überstehen кто-н. не перенесёт чего́-н. so, das wäre überstanden! (сла́ва бо́гу,) э́то уже́ позади́ ! jd. wird die Krankheit nicht überstehen кто-н. не вы́живет. die Krankheit ist überstanden боле́знь прошла́ er hat es überstanden он приказа́л до́лго жить <отму́чился>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > überstehen

  • 2 obenauf:

    obenauf sein
    а) быть здоровым
    быть в прекрасном настроении
    преуспевать. Nach drei Tagen war er wieder [fühlte er sich wieder] obenauf.
    Er ist obenauf wie noch nie.
    Inge ist bei allen Spaßen obenauf.
    Ich habe die Krankheit endlich überstanden, bin seit einigen Tagen wieder obenauf,
    б) быть уверенным в своей силе [в своём преимуществе]. Er ist immer obenauf.
    Er ist jetzt obenauf wie noch nie.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > obenauf:

  • 3 Posten

    m: auf dem Posten sein
    а) быть в порядке, быть в форме. Die Folgen der Krankheit hat er gut überstanden und ist jetzt wieder auf dem Posten,
    б) быть осторожным, бдительным. Sei auf dem Posten, sonst betrügt man dich noch! nicht ganz auf dem Posten sein
    sich nicht ganz auf dem Posten fühlen чувствовать себя [быть] не совсем в форме. Was ist mit Ihnen? Sind Sie heute nicht ganz auf dem Posten?
    Sie ist schon wieder nicht auf dem Posten, muß zum Arzt.
    Heute fühle ich mich gar nicht richtig auf dem Posten. Der Kopf tut mir weh.
    Die Kleine ist nicht recht auf dem Posten, sie ist quenglich, hoffentlich wird sie nicht ernsthaft krank, ein ruhiger Posten работа непыльная. Sie hat einen ruhigen Posten, braucht sich nicht zu verausgaben. Nach Feierabend ist sie immernoch frisch. auf einem Posten sitzen сидеть на какой-л. должности. Schon über 20 Jahre sitzt er auf seinem Posten. Es ist höchste Zeit, daß er von einem jüngeren Mann abgelöst wird.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Posten

  • 4 Kontaktherstellung bei Telefongesprächen / Установление контакта при телефонном разговоре

    Ответные реплики на телефонный звонок в учреждении. Употребляются в официальном общении.

    Stadtverwaltung. — Мэрия.

    (Hier Firma) Braun und Schwarz. — Фирма «Браун унд Шварц».

    Auskunft. — Справочная.

    Наиболее распространённые реплики при ответе на телефонный звонок. Употребляются без ограничений.

    (Hier) Kraft. — Крафт слушает.

    (Hier) Sabine Kraft. — Сабина Крафт слушает.

    Hier ist Kraft. — Крафт у телефона.

    Ответные реплики на телефонный звонок. Употребляются в неофициальном общении.

    Ja, bitte! — Я слушаю!

    — Wie geht es Ihnen? — Danke, sehr gut. Und Ihnen? — Mir geht es auch gut. — — Как самочувствие? — Спасибо. Отлично. А ваше? — Я тоже чувствую себя хорошо.

    —Wie geht es Ihrer Familie? Was machen Ihre Kinder? —Danke, alle sind wohlauf. Die Kinder entwickeln sich prächtig. Wir sind sehr zufrieden. — — Как семья? Как дети? —Спасибо, все здоровы. Дети растут. Мы очень довольны.

    —Geht es Ihnen jetzt besser? Haben Sie die Krankheit überstanden? —Ja, der Arzt ist zufrieden mit mir. — —Теперь вам лучше? Вы уже поправились? —Да, врач моим состоянием доволен.

    — Geht es dir wieder gut? —Ja, danke. Es geht mir wieder gut. Ich brauche mir keine Sorgen mehr zu machen. — —Ты уже поправился? —Да спасибо. Теперь всё в порядке, мне нечего больше беспокоиться.

    — Geht es mit Ihrem Buch voran? Können Sie das Manuskript bald abschließen? — Ja, ich denke in zwei Wochen. — —Ну как, ваша книга продвигается? Скоро закончите рукопись? —Да, думаю, (что) недели через две.

    — Dann werden Sie bestimmt aufatmen. — Das kann man wohl sagen. — —Тогда, наконец, вы сможете свободно вздохнуть. — Да, конечно.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Kontaktherstellung bei Telefongesprächen / Установление контакта при телефонном разговоре

  • 5 kreuzfidel

    страшно весёлый, развесёлый. Sie ist immer kreuzfidel. Ich habe sie noch nie traurig gesehen.
    "Hat er nun die Krankheit überstanden?" — "Ja, er ist wieder kreuzfidel."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kreuzfidel

  • 6 überstehen

    (hervorragen) to project;
    (überwinden) to get over; to survive
    * * *
    über|ste|hen [yːbɐ'ʃteːən] ptp übersta\#nden
    vt insep irreg
    (= durchstehen) to come or get through; (= überleben) to survive; (= überwinden) to overcome; Unwetter to weather, to ride out; Krankheit to get over, to recover from

    etw lebend überstéhen — to survive sth, to come out of sth alive

    * * *
    (to survive safely: The ship weathered the storm although she was badly damaged.) weather
    * * *
    über·ste·hen *1
    [y:bɐˈʃte:ən]
    etw \überstehen to come [or get] through sth
    die Belastung \überstehen to hold out under the stress
    eine Krankheit/Operation \überstehen to get over [or recover from] an illness/operation
    die nächsten Tage \überstehen to live through [or live out sep] [or to last] the next few days
    es überstanden haben (euph) to have passed away [or on] euph
    jetzt haben wir es überstanden (fam) thank heavens that's over now
    über|ste·hen2
    [ˈy:bɐʃte:ən]
    vi irreg Hilfsverb: haben o sein (herausragen) to jut [or stick] out, to project
    40 cm [weit] \überstehen to jut [or stick] out [or to project] [by] 40 cm
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb come through <danger, war, operation>; get over < illness>; withstand <heat, strain>; < boat> weather, ride out < storm>; (überleben) survive
    * * *
    über'stehen v/t (irr, untrennb, hat) (Krankheit, Not etc) get over, recover from; (Katastrophe etc, auch lebend überstehen) survive, come out of sth alive; (Strapaze) survive umg; (Sturm, Krise) weather, ride out;
    das Schlimmste überstanden haben Kranker: be out of danger; umg, fig be over the worst;
    etwas überstanden haben umg have got sth over (and done) with;
    das wäre überstanden! umg that’s that (over and done with), that’s that out of the way;
    sie hat es überstanden euph (ist tot) she’s at rest now
    'überstehen v/i (irr, trennb, hat, südd, schweiz, österr ist -ge-) jut out, project
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb come through <danger, war, operation>; get over < illness>; withstand <heat, strain>; < boat> weather, ride out < storm>; (überleben) survive
    * * *
    v.
    to survive v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > überstehen

  • 7 Kante

    /
    1. местность, место. Wir wohnen auch in dieser Kante, nicht weit von euch.
    Aus welcher Kante stammen Sie denn? Cp. Ecke. 2>: an allen Ecken und Kanten [Enden] везде, повсюду. Meinen Füller habe ich an allen Ecken und Kanten gesucht, aber noch nicht gefunden.
    Wo hast du denn gesteckt? Ich habe dich an allen Ecken und Kanten gesucht.
    Die lange Krankheit unseres Vaters hat uns eine Menge Geld zusätzlich gekostet. Augenblicklich fehlt es uns an allen Ecken und Kanten.
    3.: etw. [Geld] auf der hohen Kante haben иметь сбережения. Unsere Nachbarn haben mehr Geld auf der hohen Kante, als du denkst. Sie können sogar von den Zinsen leben.
    Er hat jahrelang sehr gespart, jetzt hat er eine ganze Menge (Geld) auf der hohen Kante. etw. [Geld] auf die hohe Kante legen [setzen] копить, откладывать (деньги) на чёрный день. Einen Teil meines Gehalts lege ich jeden Monat auf die hohe Kante, damit ich mir später mal eine schöne Reise leisten kann.
    Er spart sich jedes Stück vom Munde ab, um etwas auf die hohe Kante zu legen.
    4.: auf der Kante неопределённо, рискованно. Es steht auf der Kante, ob er die Prüfung besteht.
    Sein Gesundheitszustand ist auf der Kante, die Krise hat er noch nicht überstanden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kante

См. также в других словарях:

  • Krankheit — (lat. Morbus, in zusammengesetzten Wörtern oft griech. nosos, pathos), die Abweichung einzelner oder aller Organe des Körpers von dem normalen Verhalten, wie es zur Erhaltung des Organismus und seiner vollkommenen Leistungsfähigkeit erforderlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunbiologie — Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunchemie — Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunologe — Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunologie — Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunpathologie — Die Immunologie oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Koi-Herpes — Die Koi Herpesvirusinfektion ist eine durch das Koi Herpesvirus (KHV) verursachte seuchenartige, akut bis subakut verlaufende virale Infektionskrankheit der Karpfen und Koi Karpfen. Sie ist seit Ende 2005 in Deutschland eine anzeigepflichtige… …   Deutsch Wikipedia

  • Koi-Herpesvirusinfektion — Die Koi Herpesvirusinfektion ist eine durch das Koi Herpesvirus (KHV) verursachte seuchenartige, akut bis subakut verlaufende virale Infektionskrankheit der Karpfen und Koi Karpfen. Sie ist seit Ende 2005 in Deutschland eine anzeigepflichtige… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Erfurt — Die Geschichte Erfurts wurde von seiner Bedeutung als mittelalterlicher Handelsplatz geprägt. Bereits als frühgermanische Siedlung entstanden, hatte es sich durch die günstige Lage am Schnittpunkt der Handelswege (vor allem der Via Regia) eine… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»